Datenschutzerklärung für die Nutzung der App "poii" sowie der Website poii.de
1. Allgemeine Hinweise und Verantwortlicher
1.1 Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die StepFormation GmbH, Bergstraße 39, 21259 Otter (nachfolgend „wir“ oder „poii“).
1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
StepFormation GmbH
Bergstraße 39
21259 Otter
E-Mail: info@poii.de
1.3 Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: info@poii.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Allgemeine Datenerhebung bei Nutzung der Plattform
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere App oder Website nutzen. Dies umfasst insbesondere:
IP-Adresse und technische Geräteinformationen
Zeitpunkt des Zugriffs
Betriebssystem und Browsertyp
Verweildauer und Nutzungshandlungen
2.2 Registrierung und Nutzung der App
Bei der Registrierung verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
Name und / oder Pseudonym
E-Mail-Adresse
Passwort (verschlüsselt)
2.3 Datenverarbeitung bei der Nutzung von poii
Während der Nutzung von poii können weitere personenbezogene Daten verarbeitet werden, insbesondere:
Hochgeladene Inhalte (z. B. Bewertungen, POI-Empfehlungen, Fotos)
Standortdaten (optional, falls aktiviert)
2.4 Automatisierte Datenerfassung durch Cookies und Analyse-Tools der poii App oder der ii Website
Wir verwenden Cookies und Tracking-Tools, um die Nutzung unserer Plattform zu analysieren und zu verbessern. Dies umfasst insbesondere:
Google Analytics (Analyse von Nutzerverhalten) (https://policies.google.com/privacy?hl=en-US)
Hostinger Web Services (https://www.hostinger.com/de/legal/cookie-richtlinie)
Mehr Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie: https://www.hostinger.com/de/legal/cookie-richtlinie .
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für Newsletter oder Tracking)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung, z. B. Bereitstellung der App)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherheit, Betrugsprävention)
4. Weitergabe von Daten an Dritte
4.1 Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird auf den Servern von Hostinger gehostet. Dabei werden technische Nutzerdaten verarbeitet.
Hostinger als Host der Website
Amazon Web Services (AWS) als Host der App
4.2 Drittanbieter-Integrationen
Zur Optimierung der Nutzung binden wir Drittanbieter-Services ein, darunter:
Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens (https://policies.google.com/privacy?hl=en-US)
4.3 Einsatz von Firebase und Flutter
Unsere App poii wurde mit dem Framework Flutter entwickelt und nutzt verschiedene Dienste der Google Firebase-Plattform. Firebase ist ein Angebot der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Firebase stellt eine Vielzahl von Funktionen bereit, die wir zur Bereitstellung und Weiterentwicklung der App nutzen, darunter:
Firebase Authentication (zur Benutzeranmeldung)
Cloud Firestore (zur Speicherung von Inhalten wie Orten, Merklisten etc.)
Firebase Cloud Messaging (für Push-Benachrichtigungen)
Firebase Analytics (zur anonymisierten Nutzungsanalyse)
Firebase Hosting (zur Bereitstellung von Webinhalten)
Firebase Crashlytics (zur Fehlererkennung)
Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren, stabilen und effizienten App-Infrastruktur. In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung auch auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), etwa im Rahmen der Analysefunktionen oder Push-Benachrichtigungen.
Datenübermittlung in Drittstaaten:
Da Firebase von Google betrieben wird, kann es in Ausnahmefällen zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Speicherdauer:
Die über Firebase verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Firebase finden Sie unter:
🔗 https://firebase.google.com/support/privacy
4.4. Verwendung von Mapbox (Search Places API)
Unsere App poii nutzt zur Anzeige von Orten sowie zur Suche und Geokodierung von Adressen die Dienste der Mapbox Inc., 740 15th Street NW, 5th Floor, Washington, D.C. 20005, USA.
Dabei werden insbesondere folgende Funktionen der Mapbox-API verwendet:
Search Places API zur Orts- und Adresssuche (Geocoding/Reverse Geocoding)
Darstellung interaktiver Karten und POIs
Bei der Nutzung dieser Dienste werden Informationen wie IP-Adresse, Standortdaten (falls freigegeben), verwendetes Gerät und Anfragen an die Mapbox-Server übertragen.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der nutzerfreundlichen Darstellung von Inhalten sowie der Ermöglichung einer effizienten Suchfunktion innerhalb der App.
Datenübermittlung in Drittstaaten:
Mapbox verarbeitet Daten in den USA. Eine Datenübertragung erfolgt nur, wenn dies zur Nutzung der API erforderlich ist. Mapbox hat sich zur Einhaltung gängiger Datenschutzstandards verpflichtet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Mapbox finden Sie unter:
🔗 https://www.mapbox.com/legal/privacy
4.5. Verwendung von Google Maps Kartendaten
Teile der App poii verwenden zur visuellen Darstellung von Kartenmaterial und Ortsinformationen Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Verarbeitete Daten können u.a. sein:
IP-Adresse
Standortdaten (wenn freigegeben)
Nutzungsverhalten im Zusammenhang mit der Kartenfunktion
Zweck der Verarbeitung:
Die Einbindung von Google Maps ermöglicht es uns, Kartenmaterial effizient und visuell ansprechend darzustellen, insbesondere für die Navigation oder Ansicht von POIs.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer funktionalen Kartendarstellung.
Datenübermittlung in Drittstaaten:
Google kann Daten in die USA übertragen. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung:
🔗 https://policies.google.com/privacy
4.6 Rechtliche Verpflichtungen
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
5. Speicherung und Löschung von Daten
5.1 Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5.2 Nutzer können jederzeit die Löschung ihres Accounts beantragen. Hierbei werden alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Rechte der Nutzer
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren: info@poii.de
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere App nutzt Verschlüsselungstechnologien und sichere Serverstrukturen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an gesetzlichen Vorgaben oder der Plattform anzupassen.
Stand: 18.06.2025
Get in touch
info@poii.de